Wir arbeiten stets daran, die CELUM Cloud zu verbessern und weiterzuentwickeln. Um Sie auf dem Laufenden zu halten, geben wir hier eine kurze Übersicht über die Neuigkeiten in jedem Update von CELUM Cloud Account, CELUM Drive, CELUM Libraries, CELUM Experience und CELUM Work.
Was gibt es Neues für CELUM Content und CELUM YouTube-Exporter
Der Bereich „CELUM Content“ der Online-Hilfe hat seinen eigenen „Was gibt es Neues“-Artikel für das Nova-UI. Sie finden ihn hier.
Auch der Bereich „CELUM YouTube Exporter“ hat seinen eigenen „Was gibt es Neues“-Artikel. Sie finden ihn hier.
Dieses Monat haben wir folgende neue Features hinzugefügt.
Wie versprochen sind unsere global konfigurierbaren Formate für den Download von Assets jetzt in Libraries und Portalen verfügbar.
Formate, die in den globalen Format-Einstellungen erstellt wurden, können jetzt im Bereich „Formate“ des Library-Wizards ausgewählt werden.
Die ausgewählten Formate werden als Download-Optionen für Assets in verbundenen Portalen angezeigt.
Alle Änderungen an Format-Konfigurationen werden sofort in Libraries und Portalen reflektiert, die das Format verwenden.
Variantentypen werden durch die neuen Formate ersetzt. Die App-Oberfläche reflektiert diese Änderung, indem der Bereich „Varianten“ in Libraries und Portalen jetzt „Formate“ heißt.
Sie können die ausgewählten Formate und Metadaten im Library-Wizard jetzt umordnen. Die gewählte Anordnung wird gespeichert und genau so in verbundenen Portalen angezeigt.
Dieses Monat haben wir große Änderungen an unserer Produktlandschaft vorgenommen und uns darauf fokussiert, unsere Domains noch näher zu verknüpfen.
Wir haben die Verwaltung von Cloud-Formaten (und -Konvertierungen) eingeführt – Diese Formate können von Nutzern über die gesamte CELUM-Plattform (in Content, Libraries und Frontends/Portalen) verwendet werden, um Assets herunterzuladen. Als Organisations-Manager können Sie diese Formate in den neuen, globalen Format-Einstellungen konfigurieren. Sie erreichen die Format-Einstellungen über das Icon „Einstellungen“ in der Systemleiste.
Mit dem nächsten Release von CELUM Content (Release 25.7, geplant für 24. Juli) wird die Cloud-Format-Verwaltung für unsere CELUM-gehosteten Kunden aktiviert, die anderen CELUM-Domains folgen in den nächsten Monaten.
Mehr Informationen darüber, wie die Formate funktionieren und wie Sie sie definieren können, finden Sie im Artikel „Organisationsformate verwalten“ im CELUM-Cloud-Account-Bereich des Hilfe-Centers.
Dieses Monat haben wir folgende neue Features hinzugefügt.
CELUM Portals, unsere maßgeschneiderten, auf die Konsumenten Ihrer Inhalte zugeschnittenen Frontends, haben aufregende neue Funktionen:
Korb-Funktion: Ermöglicht Ihren Nutzern, Assets aus mehreren Gallerien zu sammeln und einfach herunterzuladen.
Share-Seite für schnelle und sichere Distribution der ausgewählten Assets.
Mehr Informationen über diese Funktionen finden Sie im Artikel „Benutzer-Guide für Portal-Besucher“.
Das Benachrichtigungszentrum ist jetzt auch in CELUM Experience und CELUM Libraries verfügbar. Sie können es jetzt von überall in der CELUM Cloud aus aufrufen und über Ihre @-Erwähnungen und Tasks auf dem Laufenden bleiben.
Dieses Monat haben wir folgende neue Features hinzugefügt.
Wir haben für eine intuitivere Nutzererfahrung das Navigationsmenü aktualisiert. Das neue Menü hat klarere Texte und eine verbesserte Struktur. Erkunden Sie das neue Layout unter „Meine Organisation“ mit Seiten für Details, Mitglieder und Gruppen.
Besseres Asset-Management: Ein „Assets“-Tab lässt Sie jetzt direkt im Designer auf den Asset-Explorer zugreifen. Dort können Sie Ihre Portal-Assets verwalten. Alle Kategorien im Asset-Explorer können jetzt für bessere Sichtbarkeit aus- und eingeklappt werden. Außerdem können Sie die Suchleiste verwenden, um genau die Assets zu finden, die Sie brauchen.
Dieses Monat haben wir folgende neue Features hinzugefügt.
Das Benachrichtigungszentrum für CELUM Work ist da! Sehen Sie all Ihre @-Benachrichtigungen an einem Ort und navigieren Sie einfach zu den Tasks oder Assets, in denen Sie erwähnt wurden. Wechseln Sie einfach zu ungelesenen Benachrichtigungen oder markieren Sie alle Benachrichtigungen als gelesen. Wir fangen gerade erst an! Es werden bald neue Optionen zum Benachrichtigungszentrum hinzugefügt.
Sie können jetzt neben .PSD-Dateien auch .IDML-Dateien als Content-Templates importieren. Lesen Sie in der Online-Hilfe über die aktuellen Beschränkungen beim Import.
Dieses Monat haben wir folgende neue Features hinzugefügt.
Finden Sie Libraries ganz einfach mit den neuen Such-, Filter- und Sortieroptionen am Dashboard. Klicken Sie den „Filter“-Button an, um ein Filter-Pop-up-Menü zu öffnen, wo sie Libraries anhand des Namens suchen und Ergebnisse nach Status, Besitz und Aktualisierungsproblemen weiter filtern können.
Bereiche kopieren und einfügen: Portale bestehen aus Bereichen, die Sie jetzt ganz einfach kopieren, verschieben und einfügen können. Dabei werden alle Widgets (z. B. Bild-, Video- oder Text-Widgets) mit eingefügt. Sie können die Bereiche in andere Seiten oder sogar andere Portale einfügen. Beim Einfügen in ein anderes Portal werden jedoch Bilder und andere Assets nicht mitkopiert.
Bestehende Portal kopieren: Kopieren Sie einfach ein ganzes Portal mit all seinen Einstellungen, Widgets und Assets, im Kontext- oder Magic-Menü. Während des Prozesses können Sie den Namen und die Zugänglichkeit ändern und ein Design-Theme hinzufügen, wenn noch keines hinzugefügt wurde. Wenn die Kopie erstellt ist, ist das neue Portal noch unveröffentlicht, wodurch Sie noch Änderungen an den Libraries, dem URL-Slug, den Kuratoren und anderen Einstellungen machen können.
Dieses Monat haben wir folgende neue Features hinzugefügt.
Verfeinern Sie Ihre Suche nach Gruppen und Organisationsmitgliedern durch kraftvolle neue Filter-Optionen – dadurch wird es einfacher als je zuvor, genau die Gruppen und Personen zu finden, die Sie brauchen. Egal ob Sie die Ergebnisse nach Rolle, Status oder Gruppenname einengen, bringen Ihnen Filter in Sekundenschnelle Ergebnisse.
Review-Tasks für ein Portal erstellen: Ein Portal zu erstellen ist einfach, aber die Abnahme durch wichtige Stakeholder, wie zum Beispiel Produktmanagement, vor dem Go-live ist essenziell. Die neue Review-Funktion ermöglicht Reviewern, im „Ansichtsmodus“ ein Portal genauso zu erleben wie es online erscheint, egal ob am Desktop oder auf Mobilgeräten. Sie können einfach in den „Erfassungsmodus“ wechseln, unsere Browser-Erweiterung installieren und mittels eingebauter Marker-Tools Änderungswünsche machen. Jedes Mal, wenn ein Reviewer den „Erfassungsmodus“ betritt, wird eine neue Version des Portal-Screenshots erstellt, wodurch Feedback nahtlos verfolgt und Versionen einfach verglichen werden können und ein reibungsloser Abnahmeprozess entsteht.
Asset-Vorfilterung: Diese neue Funktion des Portal-Designers lässt Sie auswählen, welche Libraries als Quelle für Assets in Ihren Asset-Gallerie-Widgets verwendet wird. Nachdem Sie separate Libraries für Ihre Assets erstellt haben, können Sie Ihren Gallerie-Widgets bestimmte Libraries zuweisen. Diese Funktion ist in folgenden Fällen nützlich:
Sie möchten mehrere Asset-Gallerien in Ihrem Portal anzeigen, die verschiedene Gruppen von Assets präsentieren sollen.
Sie möchten die Assets, die Sie zum Entwerfen Ihres Portals verwenden (z. B. Logos und Banner) von den Assets trennen, die Sie in Ihrem Gallerie-Widget anzeigen möchten.
Dieses Monat haben wir neue Features zu einigen unserer Cloud-Services hinzugefügt.
Verwalten Sie einfach Personen in Ihrer Organisation mit dem neuen Bearbeitungsdialog für Einladungen und Mitgliedschaftsanfragen. Klicken Sie einfach einen Eintrag im „Anfragen“-Tab der Mitgliederseite an, um Details anzusehen und zu ändern. Als Manager haben Sie somit eine komplette Übersicht an einem Ort.
CELUM's vorlagenbasierte Lösung, um Inhalte skalierbar zu erstellen. Content-Templates ermöglichen es Benutzern, über Team-Grenzen hinweg vorab genehmigte Vorlagen einfach an ihre Bedürfnisse anzupassen– ohne Designkenntnisse und ohne Beeinträchtigung von Unternehmensstandards.
Wenn Sie Templates in CELUM erstellen, haben Sie Zugang zu einem nutzerfreundlichen und leistungsstarken Designer. Er erlaubt Ihnen, einfach Text, Formen und Assets zu definieren, hinzuzufügen und nach Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Jedes Element Ihres Templates ist ein anpassbarer Block, den Sie benennen und steuern können. Verwenden Sie Platzhalt, um bestimmte Regeln zu definieren – zum Beispiel können Sie Benutzern verbieten, das Logo zu ändern, aber erlauben, den Überschriftentext zu bearbeiten.
Benutzer sehen alle verfügbaren Content-Templates in einem Portal. Sie können sie berarbeiten und das Endergebnis in verschiedenen Formaten, Größen und Qualitätstufen exportieren, herunterladen und verwenden.
Alle Experience-Kuratoren erhalten automatisch eine KOSTENLOSE TESTVERSION von Content-Templates bis 31. März 2025.
Dieses Monat haben wir folgende neue Features hinzugefügt.
Sie können jetzt bis zu 8 Seiten pro Portal erstellen, die in einem intuitiven Navigationsmenü im Header Ihres Portals angezeigt werden. Um eine reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten, empfehlen wir, weniger als sechs Menüeinträge zu erstellen.
Flexible Einstellungen: Für jede neue Seite können Sie den Seitennamen, den Browser-Tab-Titel und Hintergrund anpassen und einen eigenen URL-Slug definieren. Wenn eine andere Seite ähnliche Einstellungen benötigt, können Sie eine bestehende Seite kopieren. Im Portal-Designer können Sie die Seiten mit Bereichen und Widgets anreichern und nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Fallback-Seite: Stellen Sie eine nahtlose Erfahrung sicher, indem Sie eine Fallback-Seite definieren für den Fall, dass Benutzer versuchen, eine nicht verfügbare Seite aufzurufen.
Einstellung der Inhaltsbreite
Ein nützliches neues Feature von Experience ist die Option, zwischen ganzer und fixer Breite für jeden Bereich einer Seite zu wählen. Die Einstellung dieser „Inhaltsbreite“ gibt Ihnen Kontrolle darüber, wie Ihre Inhalte angezeigt werden, besonders auf mobilen Geräten.
Fixe Breite: Wählen Sie diese Option, um den Inhalt des Bereichs in einer bestimmten Begrenzung zu halten. Dies verhindert, dass Inhalte zu sehr gestreckt werden, und erhöht die Lesbarkeit von Text und Elementen. Dies kann besonders auf kleineren mobilen Bildschirmen nützlich sein, aber ist auch auf großen Bildschirmen sinnvoll, da Inhalte nicht zu weit gestreckt werden.
Ganze Breite: Wählen Sie diese Option, um den verfügbaren Platz am Bildschirm komplett auszunutzen. Bilder, Buttons und Text werden dadurch größer und prominenter. Das ist ideal für touch-basierte Interaktionen, da größere Elemente auf mobilen Geräten leichter anzutippen sind.
Dieses Monat haben wir neue Features zu einigen unserer Cloud-Services hinzugefügt.
Wir präsentieren „Teilnahmeprivileg“ und „Kuratierprivileg“ in CELUM Work. Die neuen CELUM Work-Privilegien ersetzen das vorherige Berechtigungssystem, zum Festlegen von Zugang zu und erlaubten Aktionen in in CELUM Work. Standardmäßig erhalten alle aktiven Mitglieder das Teilnahmeprivileg. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Organisationsmitgliedern noch mehr Kontrolle in Work zu geben, indem Sie sie im „Mitglied bearbeiten“-Dialog auf das Kuratierprivileg hochstufen.
Benutzerdefinierte URLs für Portale: Sie können nun bis zu 5 Domains mit Ihrem Experience-Account verknüpfen. Um Ihr Branding zu unterstützen, können Sie diese Domains in den URLs Ihrer Portale verwenden und benutzerdefinierte Slugs erstellen, um Ihre URLs informativer und ansehnlicher für Ihr Publikum zu machen.
Neue Portal-Sprachen: Sie können nun Italienisch und Spanisch als Sprachen für Ihr Portal einstellen.
Disclaimer-Bestätigung: Fordern Sie eine Bestätigung für einen aktualisierten Disclaimer. Dies erfordert eine Bestätigung von allen Besuchern, die den Bedingungen des vorherigen Disclaimers zugestimmt haben.
Dieses Monat haben wir neue Features zu einigen unserer Cloud-Services hinzugefügt.
Gruppen aus einer Föderation importieren oder händisch erstellen
Konfigurieren Sie gemeinsam mit den CELUM-Administratoren die Verbindung zwischen Ihrem Identity Provider (IdP) und CELUM. Wenn die Verbindung steht, können Sie ganz bequem Gruppen aus der Föderation nach CELUM Cloud Account importieren. Diese Gruppen werden auf der Seite „Organisationsgruppen“ mit einem Häkchen in der Spalte „Importiert“ angezeigt. Diese Gruppen sind schreibgeschützt und können nur in der Föderation bearbeitet werden.
Klicken Sie den Button „Gruppe erstellen“ auf der Seite „Organisationsgruppen“ an, um eine Gruppe direkt in CELUM Cloud Account zu erstellen. Händisch erstellte Gruppen können von Managern bearbeitet werden. Sie können den Gruppennamen ändern und Mitglieder hinzufügen oder entfernen).
Neues Design für die „Organisationsmitglieder“-Seite
Wir haben folgende Änderungen vorgenommen:
Aktionen für Einladungen und Anfragen (Akzeptieren, Löschen oder neu senden) befinden sich jetzt im Kontextmenü einer eingeladenen Person oder einer Mitgliedschaftsanfrage.
Die Verwaltung einzelner Mitglieder ist in den „Mitglied bearbeiten“-Dialog umgezogen.
Öffnen Sie den neuen „Mitglied bearbeiten“-Dialog auf der „Organisationsmitglieder“-Seite. Mittels Klick auf ein Mitglied öffnen Sie diesen Dialog, in dem Sie genaue Details über das Mitglied sehen und bearbeiten können. Als Manager erhalten sie dadurch eine bessere Übersicht über die Organisationsmitglieder.
Während wir die Schlichtheit beibehalten, die unsere Portale definiert, haben wir dennoch einige neue Features eingeführt. Diese Verbesserungen werden Ihnen helfen, ihre Portale in markeneigene Spaces für verschiedene Nutzungen in einer sicheren Umgebung zu verwandeln.
Konsistente Markenidentität: Wenden Sie in nur ein paar Klicks die Design-Standards (z. B. Farben, Typografie, Logo und Marken-Assets) Ihrer Marke auf ein Design-Theme an, das Kuratoren auf neue Portale anwenden können. Dadurch bleiben Sie immer markentreu.
Widgets und mehr Widgets: Verwenden Sie verschiedene Bausteine, um Ihr Portal bestens auf Ihr Publikum abzustimmen. Setzen Sie Ihre Assets mittels Rich-Text, Bildern, Videos oder einer vollen Galerie perfekt in Szene.
Layout-Strukturierung mit Bereichen und Spalten: Unser aktualisierter Page-Builder macht es leichter, das Layout Ihres Portals zu verbessern, indem Sie Spalten und Bereiche hinzufügen. CELUM Portals sind der Herzschlag Ihrer Marke und erlauben Ihnen, einfach mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Erstellen Sie so viele Portale, wie Sie brauchen, um die Bedürfnisse Ihrer verschiedenen Zielgruppen zu bedienen.
Dieses Monat haben wir neue Features zu einem unserer Cloud-Services hinzugefügt.
Erweiterte Task-Suche
Die erweiterte Task-Suche ist das ideale Werkzeug, um Tasks und Subtasks zu finden und ihren Fortschritt zu verfolgen. Im „Erweiterte Task-Suche“-Dialog können Sie:
Erhalten Sie eine projektweite Übersicht, indem Sie über alle Workrooms suchen.
Verfeinern Sie Ihre Suche mit Filtern, zum Beispiel nach bestimmten Task-Verantwortlichen, Workrooms, Fälligkeitsdaten, Prioritäten oder Keywords. Diese Filter stellen eine schnelle und einfache Sucherfahrung sicher.
Organisieren Sie Suchergebnisse für eine klare Übersicht. Sortieren Sie per Name, Priorität, oder Fälligkeitsdatum.
Greifen Sie direkt aus der Ergebnisliste auf Tasks oder Subtasks zu, indem Sie sie anklicken. Das ausgewählte Objekt öffnet sich in einem neuen Fenster, sodass Sie es betrachten können, ohne die erweiterte Suche zu verlassen.
Dieses Monat haben wir neue Features zu einem unserer Cloud-Services hinzugefügt.
Fügen Sie ein Formular direkt beim Erstellen von Tasks aus CELUM Content hinzu. Prozessplanung und Task-Vorbereitung für Ihr Team sind lebenswichtig für gutes Projektmanagement, können aber überwältigende Aufgaben sein. Um Ihnen zu helfen, so effizient wie möglich zu sein, haben wir den Task-Erstellungsprozess aus CELUM Content verbessert. Sie haben jetzt die Möglichkeit, ein Briefing-Formular bei der Task-Erstellung hinzuzufügen und es optional gleich auszufüllen. So haben Sie bereits bei der Task-Erstellung die relevanten Assets und alle wichtigen Informationen, die Ihr Team braucht, zum Task hinzugefügt.
Kopieren Sie Tasks inklusive aller Task-Details, Beschreibung und Formulare. Verabschieden Sie sich von händischer Task-Erstellung und Eingabe von Details. Jetzt können Sie einfach das „Kopieren“-Feature für einen Task und somit wertvolle Zeit für konzentriertes Arbeiten sparen. Zusätzlich haben Sie volle Kontrolle darüber, welche Task-Details Sie kopieren (standardmäßig werden alle Details kopiert) und können entscheiden, ob Sie ein hinzugefügtes Formular leer oder ausgefüllt kopieren möchten.
Bearbeiten Sie Felder. Wenn Sie an der Konfiguration bestehender Felder etwas ändern möchten, können Sie das jetzt einfach durch einen Klick auf das Feld in der Work-Verwaltung tun. Sie können den Feldnamen, Drop-Down-Optionen (für Drop-Down-Felder) und den Feldtyp (wenn das Feld noch nicht in einem Formular verwendet wird) ändern.
Wählen Sie Felder und erstellen Sie ein Formular im „Felder“-Tab. Praktisch positioniert in der oberen Ecke des „Felder“-Tabs erlaubt Ihnen der neue „Formular erstellen“-Button, die Felder auszuwählen und das Formular auf der selben Seite zu erstellen.
Dieses Monat haben wir neue Features zu einem unserer Cloud-Services hinzugefügt.
Laden Sie den kompletten Inhalt eines Portals mit einem Klick herunter: Dieses bequeme Feature vereinfacht den Download-Prozess und spart Ihnen wertvolle Zeit. Stellen Sie nur sicher, dass Sie keine Suchbegriffe oder Facetten ausgewählt haben, bevor Sie den Massen-Download-Button anklicken.
Laden Sie bestimmte Suchergebnisse mit dem Massen-Download-Button herunter: Unsere erweiterten Suchfähigkeiten und Filter-Optionen machen es einfach, genau das zu finden, wonach Sie suchen. Wenn Sie Ihre Suche passend verfeinert haben, verwenden Sie einfach den Masset-Download-Button, um die gefundenen Assets herunterzuladen.
Sortieren Sie Ihre Asset-Galerie: Organisieren Sie Ihre Portal-Assets anhand von Namen, Dateigröße oder Dateierweiterung, um schnell die Inhalte zu finden, die Sie brauchen. Sie können die Sortierung entweder aufsteigend oder absteigend vornehmen.
Mehr Informationen über diese Funktionen finden Sie in „Portal-Details konfigurieren“.
Dieses Monat haben wir neue Features zu einigen unserer Cloud-Services hinzugefügt.
Briefing-Formulare erstellen (in Work-Verwaltung) und „zusätzliche Informationen“ hinzufügen (in Task-Details). Zusätzliche Informationen zu Tasks hinzufügen zu können ist extrem wichtig, um diese schnell und erfolgreich abzuschließen. Deshalb bietet das Feature „Briefing-Felder“ die Möglichkeit, Briefing-Formulare mit vordefinierten Feldern zu erstellen und zu Tasks hinzuzufügen. Formulare erstellen Sie in der Work-Verwaltung. Die Formulare sind komplett anpassbar (Sie können Felder selbst erstellen und hinzufügen) und wiederverwendbar.
Neues Formular aus einem bestehenden erstellen. Wenn Sie ein Briefing-Formular mit ähnlicher Struktur und Konfiguration haben möchten, wie ein bereits Bestehendes, dann können Sie einfach mit der Aktion „In neues Formular kopieren“ ein neues Formular aus einem bestehenden Formular erstellen.
Dieses Monat haben wir neue Features zu einigen unserer Cloud-Services hinzugefügt.
Dislaimer-Bestätigung verlangen
Jetzt können Sie Besucher bitten, vor dem Ansehen Ihres Portals bestimmte Bedingungen zu akzeptieren. Das Feature ist leicht zu aktivieren und ermöglicht Ihnen, Disclaimer-Texte in verschiedenen Sprachen hinzuzufügen. Dadurch ist es ideal für Copyright-Disclaimer, Vertraulichkeitsbestätigungen, Geschäftsbedingungen und andere Disclaimer.
Suchanfragen und Facetten via URL teilen
Teilen Sie einfach angepasste Ansichten Ihres Portals mit bestimmten Besuchern: Das System speichert alle Parameter, wie Sprache, Suchbegriffe und ausgewählte Facetten, in der URL des Portals. Teilen Sie einfach die URL, um anderen genau die Ansicht zu geben, die Sie selbst sehen.
Auf letzten veröffentlichten Status zurücksetzen
Wenn Sie Ihr Portal aktiv bearbeiten, sich Ihre Meinung ändert, und Sie doch keine der Änderungen auf das veröffentlichte Portal anwenden möchten, dann können Sie das Portal leicht mit nur einem Klick auf den letzten veröffentlichten Status zurücksetzen.
Einzelne Änderungen rückgängig machen
Genau wie in beliebten Apps wie Microsoft Word oder Google Drive können Sie jetzt auch in CELUM Experience bekannte Tastenkombinationen verwenden, um Änderungen im Portal-Konfigurationen Schritt für Schritt rückgängig zu machen oder zu wiederholen. Auf Windows verwenden Sie dazu Strg+z bzw. Strg+y, auf Mac verwenden Sie Command+z und Command+Umschalttaste+z.
Teilen in CELUM Work ist jetzt noch effizienter
Nachdem Sie Assets ausgewählt haben, rechtsklicken Sie sie, um die Teilen-Aktion zu sehen. Dort können Sie zwischen zwei Arten des Teilens auswählen:
Per E-Mail teilen: Konfigurieren Sie das Sharing-E-Mail, indem Sie eine persönliche Nachricht hinzufügen, oder definieren Sie jetzt auch einen Disclaimer-Text, den Empfänger bestätigen müssen. Außerdem können Sie definieren, wie lang Assets verfügbar sein sollen.
Per Link teilen: Teilen Sie schnell über mehrere Kanäle, indem Sie mit nur einem Klick einen Link zur Share-Seite teilen.
Mehr Informationen finden Sie in Assets und Ordner über eine praktische Share-Seite teilen.
Mehrfachauswahl und Multi-Download
Portale unterstützen jetzt Auswahl und Download von mehreren Assets auf einmal. Du kannst es im Portal-Designer ausprobieren.
Dieses Monat haben wir neue Features zu einigen unserer Cloud-Services hinzugefügt.
Schauen Sie sich an, was Ihre Benutzer so machen - mit Experience Insights.
Insights sind das perfekte Tool, um Inhalte in Ihrem Portal zu verbessern und um zu verstehen, wie sie von Ihrem Publikum verwendet werden:
Analysieren Sie Trends im Benutzerverhalten durch 6 Diagramme und 1 detaillierte Tabelle.
Analysieren Sie Asset-Daten durch 2 Diagramme und 1 detaillierte Tabelle.
Filtern Sie die Daten anhand von Aufenthaltsort, Sprache und Zeitraum.
Sie finden detaillierte Informationen und Anleitungen für Insights in Portal-Insights.
Dieses Monat haben wir neue Features zu einigen unserer Cloud-Services hinzugefügt.
Weisen Sie Subtasks zu und machen Sie Ihre Prozesse noch transparenter.
Ein transparenter Workflow und hohe Produktivität gehen Hand in Hand. Deshalb haben wir uns für unseren September-Release darauf konzentriert, Subtasks – Ihre Task-Management-Geheimwaffe – durch Zuweisen von Verantwortlichen besser zu machen.
Beauftragen Sie mit dem Button „Verantwortliche hinzufügen“ eine oder mehrere Personen damit, einen Subtask abzuschließen. Wenn der Verantwortliche ein Besucher ist, muss er ebenfalls Verantwortlicher für den Task oder die Taskliste sein, um den Subtask zu sehen.
Alle Ihnen zugewiesenen, offenen Subtasks werden auch am Dashboard unter „Meine offenen Tasks“ aufgelistet. Sobald der Subtask erledigt ist, wird er nicht mehr am Dashboard gezeigt.
Dieses Monat haben wir neue Features zu einigen unserer Cloud-Services hinzugefügt.
Neuer Look für's Dashboard: Das Dashboard von CELUM Libraries wurde neu gestaltet:
Die aktiven und inaktiven Libraries werden jetzt zusammen in derselben Liste angezeigt.
Aktive Libraries werden zuerst angezeigt, inaktive Libraries am Schluss.
Neu erstellte oder zuletzt bearbeitete Libraries werden am Anfang der Liste angezeigt.
Tasks in einem Workroom verknüpfen. Das Verknüpfen von Tasks hilft Ihnen, die Übersicht über miteinander verwandte Tasks zu behalten. Die visuelle Abbildung der verknüpften Tasks in der Task-Detailansicht (mit den Abhängigkeitstypen „Abhängig von“ und „Notwendig für“) macht Ihre Projektplanung und Fortschrittsüberwachung einfacher. Highlights der Funktion beinhalten:
Suche nach einem Task zum Verknüpfen anhand des Namens.
Verknüpfen von bis zu 50 Tasks mit demselben Abhängigkeitstyp. Die Abhängigkeit wird auf beiden Tasks angezeigt.
Öffnen der Detailansicht eines verknüpften Tasks mittels Klick.
Verknüpfte Tasks werden in zwei Gruppen „Abhängig von“ und „Notwendig für“ organisiert.
Wichtige Informationen über einen verknüpften Task werden direkt daneben angezeigt.
Subtasks in Tasks konvertieren. Ein Subtask stellt sich als komplexer als erwartet heraus? Verwenden Sie die neue „In Task konvertieren“, um einen neuen Tasks aus dem ausgewählten Subtask zu erstellen.
Dieses Monat haben wir neue Features zu einigen unserer Cloud-Services hinzugefügt.
Neue Berechtigung für CELUM Experience in CELUM Cloud Account
Benutzer von CELUM Cloud Account, die von einem Organisations-Manager oder -Besitzer diese Berechtigung erhalten haben, können folgende Dinge tun:
Auf CELUM Experience und CELUM Libraries zugreifen.
Libraries und Portale in den entsprechenden Domains erstellen.
Portale, in die sie als Kuratoren eingeladen wurden, bearbeiten.
Library-Vorschau
Sie möchten wissen, ob eine Library Asset enthält, oder möchten den Import-Status für Assets sehen? Als Library-Besitzer können Sie einfach eine Library anklicken, um ihre Vorschau zu sehen. In der Library-Vorschau können Sie:
Eine Übersicht über die derzeit importierten Assets in der Library sehen.
Auf den Magic-Button zugreifen, wo sie die Library bearbeiten und deaktivieren können.
Kuratoren
Sie brauchen Unterstützung für Ihr Portal? Jetzt können Sie Kuratoren aus Ihrer Organisation einladen, die Ihnen beim Designen und Bearbeiten Ihres Portals helfen. Mehr Informationen dazu finden Sie im Artikel Portal bearbeiten.
Mehrere Libraries
Wir haben eine einfache Lösung, um mehrere Asset-Sets problemlos in Ihrem Portal zu verwalten. Sie können jetzt mehrere Libraries zu einem Portal hinzufügen.
Speicheranzeige
Behalten Sie Ihre Änderungen immer im Blick. Neue Statusnachrichten im Portal-Designer zeigen Ihnen, wenn Änderungen gespeichert werden und das Speichern erfolgreich ar.
Arbeit mittels Subtasks aufteilen und verfolgen
Sie können jetzt in der Task-Detailansicht Subtasks zu Tasks hinzufügen und somit komplexe Tasks in kleinere, einfachere Einheiten aufteilen. Ihre Arbeit erhält dadurch Struktur und kann leicht auf einen Blick mitverfolgt werden.
Subtask-Highlights:
Verfolgen Sie die Fertigstellung der Subtasks visuell mit:
Ein Fortschrittsbalken zeigt, wie viele Subtasks abgeschlossen sind, und wird grün, wenn alle abgeschlossen sind.
Der Fortschritt wird in Zahlen und Prozentwerten angezeigt.
Ein ein Subtask als abgeschlossen markiert wird, wird sein Name durchgestrichen.
Der Subtask-Bereich ist einklappbar, damit Sie die Kontrolle über die Anzeige behalten.
Alle Subtask-Aktivitäten werden im Tab „Aktivitäten“ in der Infoleiste angezeigt, damit Sie alle Änderungen im Blick behalten.
Sie können Subtasks bearbeiten, wieder öffnen und löschen.
Sie können die Position der Subtasks mittels Drag & Drop ändern.
Wir feiern die Ankunft unserer neuen Cloud-Services �
Die neuen CELUM Cloud-Services CELUM Libraries und CELUM Experience sind jetzt live und erreichbar mittels 2 neuen Buttons in der Systemleiste aller CELUM-Services.
Alles über die neuen Services erfahren Sie in den dafür erstellten Unterbereichen der Online-Hilfe:
Begriffsänderungen: Von diesem Release an gelten in CELUM Work andere Begriffe:
„Dateien“ heißen jetzt „Assets“.
Der „Datei-Explorer“ heißt jetzt „Asset-Explorer“.
Die „Workroom verwalten“-Aktion heißt jetzt „Workroom bearbeiten“.
Sie können jetzt mehrere angehängte Dateien in der Task-Detailansicht auswählen. Dadurch können Sie Aktionen wie zum Beispiel Herunterladen, Teilen, vom Task entfernen oder in CELUM Content hinzufügen auf mehreren Task-Anhängen ausführen.
Neue Textformatierungsoption „Durchgestrichen“: Sie müssen etwas von Ihrer Liste streichen und als fertig oder irrelevant markieren? Jetzt können Sie Text in Kommentaren, Task-Beschreibungen und Workroom-/Vorlagenbeschreibungen durchgestrichen formatieren und so Ihre Gedanken verständlich mitteilen.
Beschleunigen Sie Ihre Zusammenarbeit und Feedback-Schleifen mit Stempeln.
Es kann so einfach sein, Assets auszuwählen. Verwenden Sie Stempel in der Asset-Detailansicht, um visuelles Feedback ohne Kommentar zu geben und mit Ihrem Team die besten Assets auszuwählen. Klicken Sie dazu einfach auf den „Stempel“-Button im Vorschaumenü.
Neue Suchoptionen in Filtermenüs: Finden Sie bestimmte Personen (Task-Ersteller, Task-Verantwortliche und Asset-Ersteller) wenn Sie im Filtermenü am Taskboard oder Asset-Explorer filtern. Am Dashboard können Sie im Filtermenü einen bestimmten Workroom finden.
Finden Sie Assets einfacher beim Anhängen an einen Task: Verwenden Sie die neuen Filter- und Sortierungsoptionen im „Assets anhängen“-Dialog während Sie bestehende Assets an einen Task anhängen.
Ändern Sie die Rolle von Personen unabhängig vom Mitgliedschaftsstatus: Sie können jetzt auch für Personen mit Status „Eingeladen“ oder „Freigabe offen“ die Rolle ändern.
Das neue Jahr ist ein Grund zum Feiern. Mit unserem Fokus auf Benutzerrollen in CELUM Work in diesem Release machen wir den Jahresbeginn noch spezieller.
Rollen aktualisieren. Als Moderator können Sie die Rollen von Personen im Workroom ändern. Öffnen Sie das Kontextmenü für eine Person auf der Personen-Seite und klicken Sie den Menüeintrag „Rolle ändern“ an. Außerdem können Sie die Rollen für neue Personen direkt im Einladungsdialog festlegen. Sie können zwischen Moderator, Mitwirkendem und Besucher wählen.
Neue Rolle „Benutzer“ für CELUM Work. Besucher haben eingeschränkten Zugang zu Ihrem Workroom. Personen mit dieser Rolle können nur Tasks sehen, die ihnen zugewiesen sind, sowie alle Tasks in Tasklisten, für die sie verantwortlich sind. Andere Tasks werden vor Besuchern versteckt. Außerdem können Besucher nur das Dashboard und das Taskboard sehen, jedoch nicht den Asset-Explorer und nicht die Personen-Seite.
Die Besucherrolle ist perfekt, um...
Namen, Rollen und Tasks anderer Personen im Workroom geheim zu halten,
sicherzustellen, dass bestimmte Personen nur ihre eigene Arbeit sehen können und
sicherzustellen, dass nur bestimmte Personen Tasklisten- und Task-Informationen bearbeiten können.
Der Einladungsprozess ist für alle Rollen gleich.
Sortieren von Task-Anhängen in der Task-Detailansicht. Jetzt können Sie angehängte Assets schnell nach Datum (Bearbeitungs- oder Anhangsdatum), Dateikategorie oder Namen sortieren. Standardmäßig wird das Bearbeitungsdatum zur Sortierung verwendet.
Workroom-Beschreibung formatieren. Wandeln Sie eine unaufgeräumte in eine lesbare und leicht verständliche Beschreibung um, indem Sie Textformatierungen verwenden. Sie finden die Optionen in der Workroom-Infoleiste.
Teilen Sie Assets und Ordner mit Personen außerhalb Ihrer Organisation
Hier bei CELUM verstehen wir, dass Sie Assets sicher und einfach teilen möchten. Deshalb haben wir die Funktion zum Teilen von Assets und Ordnern mit externen Personen eingeführt. Als Bonus haben wir auch das Teilen mit Teamkollegen genauso einfach gemacht.
Die Teilen-Funktion bringt Ihnen folgende Vorteile:
Keine Assets mehr herunterladen und per E-Mail verschicken. Dadurch sparen Sie Zeit und sind sicher unterwegs.
Sie können ganze Ordner oder einzelne Assets teilen.
Sie können Assets überall teilen: Im Asset-Explorer, im Magic-Menü, in der Asset- oder Task-Detailansicht.
Im Teilen-Dialog können Sie Anpassungen vornehmen:
Schicken Sie die Inhalte an mehrere Empfänger gleichzeitig.
Schicken Sie eine Nachricht mit der Option einer Lesebestätigung.
Entscheiden Sie, wie lang Empfänger auf die geteilten Inhalte zugreifen können.
Sowohl Sie als auch die Empfänger erhalten eine E-Mail mit dem Link zur Landingpage.
Die moderne und ansprechend gestaltete Landingpage gibt den Empfängern Zugang zu den geteilten Assets.
Zuweisungen mittels Robot für Zuweisungen entfernen. Sie können jetzt beim Erstellen des Robots für Task-Zuweisungen entscheiden, ob bestehende Zuweisungen erhalten bleiben oder entfernt werden sollen, wenn ein Task verschoben wird.
Mittels Robots unnötige Assets löschen. Wir haben eine neue Funktion zum Robot für CELUM Content hinzugefügt (wenn Assets verschoben oder ein Workroom beendet wird). Sie können jetzt entscheiden, ob die angehängten Assets in einem Task in CELUM Work erhalten bleiben oder in den Papierkorb verschoben werden sollen. Mit dieser Option können Sie nur nötige Assets behalten, während der Robot den Rest aufräumt.
Andere Änderungen:
Bilder in Kommentaren einfügen. Klicken Sie das „Bild anhängen“-Icon, um Bilder von Ihrem Computer in einen Kommentar einzufügen.Unterstützte Dateitypen sind .jpeg, .jpg, .png, .svg, .webp und .bmp.
Asset-Detailansicht öffnet sich jetzt für Task-Inhalte. Wenn Sie die Asset-Detailansicht wieder schließen, landen Sie wieder auf der Task-Detailansicht.
Bequemer auf Marker zugreifen. Visuelle Marker sind jetzt direkt im Vorschaumenü (oberhalb des Vorschaubereichs) verfügbar.
Spontan Personen einladen. Sie finden in Ihrem Workroom nicht die richtige Person, um sich eines Tasks oder einer Taskliste anzunehmen? Kein Problem! Sie können Tasks oder Tasklisten auch an neu eingeladene Personen zuweisen.
Verbesserungen des Einladungsdialogs:
Weisen Sie direkt im Einladungsdialog eine Rolle zu. Um den eingeladenen Personen in Ihrem Workroom passende Rollen zuzuweisen, müssen Sie den Einladungsdialog nicht mehr schließen. Jetzt können Sie direkt im Einladungsdialog eine passend Rolle für jede eingeladene Person festlegen.
Senden Sie den Eingeladenen eine Nachricht. Sie können jetzt mit eingeladenen Personen zusätzliche Informationen teilen.
Other improvements:
Beim Anhängen an einen Task den Zielordner auswählen. Hängen Sie eine Datei an einen Task an. Ein Ordnerauswahldialog öffnet sich, wo Sie den Ziel-Ordner auswählen können. Standardmäßig ist der Root-Ordner des Workrooms ausgewählt.
Robot für automatische Erstellung auf ausgewähltem Ordner
Wenn der ausgewählte Ordner einen Robot für automatische Erstellung aktiviert hat, wird ein neuer Task basierend auf der angehängten Datei erstellt.
Screenshots in Kommentaren einfügen. Wir haben zugehört und geliefert! Sie können jetzt mehr Bilder in Kommentaren einfügen. und diese auch mit einer Erwähnung oder normalem Text kombinieren. Nach der Veröffentlichung können Sie das Bild anklicken und in einem größeren Ansichtsmodus besser sehen.
Wir haben die Integration zwischen CELUM Content und CELUM Work weiter verbessert. In diesem Release haben wir uns auf Ordner- und Task-Erstellung konzentriert:
Ordner beim Hinzufügen erstellen. Wählen Sie einen bestehenden Ordner oder erstellen Sie spontan einen neuen Ordner, während Sie Collections oder Assets aus CELUM Content hinzufügen.
Anzahl an Tasks auswählen. Erstellen Sie während dem Hinzufügen aus CELUM Content einen oder mehrere Tasks für die hinzugefügten Assets.
Vereinfachtes Menü. Um die Task-Erstellung auf Assets leichter zu machen, haben wir das Untermenü für die Aktion „Task erstellen“ entfernt. Stattdessen können Sie jetzt direkt im „Tasks erstellen“-Dialog entscheiden, ob Sie einen Task für alle Assets oder getrennte Tasks für jedes Asset erstellen möchten.
Neue Optionen für Kommentar-Export. Die Export-Funktion für Kommentare wurde verbessert. Sie können Kommentare jetzt „näher an den Markern“ exportieren. Dadurch werden Kommentare direkt auf der Seite nach der markierten Seite exportiert.
Änderungen im Magic-Menü
Im Magic-Menü wurde die Aktion „Kommentare als PDF exportieren“ durch 2 Aktionen ersetzt, um Kommentare auf der letzten Seite oder näher an den dazugehörigen Markern zu exportieren.
Terminologie-Änderungen. Um mehr Konsistenz zu schaffen, haben wir unsere Produktnamen vereinheitlicht. Von jetzt an heißt WorkRooms „CELUM Work“, während ContentHub „CELUM Content“ heißt.
URL-Änderung auf work.celum.com. workrooms.celum.com wurde in work.celum.com umbenannt. Alle Links mit der alten URL funktionieren weiterhin –Sie werden einfach auf work.celum.com umgeleitet.
Repository in Vorlagen setzen. Sie können jetzt auch ein Repository beim Erstellen oder Bearbeiten von Vorlagen setzen.
Robots für CELUM Content in Vorlagen speichern. Wenn Sie aus einem bestehenden Workroom eine Vorlage erstellen, dann bleiben die Robots für CELUM Content darin erhalten. Über Robots für CELUM Content erfahren Sie hier mehr.
Beachten Sie die CELUM Content-Berechtigungen
Damit Robots für CELUM Content in Vorlagen erhalten bleiben, braucht der Ersteller eines darauf basierenden Workrooms die passenden Berechtigungen in CELUM Content. Wenn der Workroom-Ersteller zum Beispiel keine Berechtigung zum Sehen einer hinzugefügten Collection in CELUM Content hat, dann wird der Robot inaktiv gesetzt.
Workroom-Robot und Robot für automatische Task-Erstellung in Vorlagen speichern. Wie Robots für CELUM Content bleiben auch diese Robots in Vorlagen, die aus einem Workroom erstellt wurden, erhalten. Die Robots werden allerdings deaktiviert, da keine Ordner in Vorlagen übertragen werden. Es wird eine Information angezeigt, wie Sie sie wieder aktivieren können.
Dateidetails in Kartenansicht ansehen. Jetzt sehen Sie die wichtigsten Dateidetails auf einen Blick. Im Asset-Explorer ist jetzt standardmäßig die Ansicht „Kartenansicht mit weiteren Details“ verfügbar. Wenn sie angewendet wird, sehen Sie folgende Informationen:
Dateiversion mit Datum und Zeit.
Verfügbarkeit in CELUM Content.
Anzahl an Tasks, an denen das Asset angehängt ist.
Robot für automatische Task-Erstellung. Dieser Robot automatisiert und vereinfacht den Task-Erstellungsprozess. Sie können Tasks automatisch auf neuen Assets in bestimmten Ordnern erstellen lassen und so Zeit sparen und sich auf die Arbeit an den Tasks konzentrieren. Details finden Sie im Artikel Robots für Task-Management.
„Tasks“-Tab in der Asset-Detailansicht. Für mehr Transparenz haben wir ein „Tasks“-Tab in der Infoleiste für Assets hinzugefügt. Dort können Sie folgende Aktionen setzen:
Alle Tasks ansehen, an denen das Asset angehängt ist.
Das Asset aus einem Task entfernen, wenn Sie die Berechtigung dazu haben.
Die Detailansicht eines Tasks öffnen.
Melden Sie sich mit einem Social-Media-Account an. Sie können sich jetzt mittels Social-Media-Account in CELUM Cloud Account registrieren und anmelden. Details finden Sie im Artikel „Legen Sie los“ von CELUM Cloud Account.
Wichtige Ankündigungen:
Flowboards sind in Rente. Mit ContentHub 22.1 (6.12.0) werden die früher verwendeten Flowboards nicht mehr unterstützt und werden komplett durch die neuen Workflow-Funktionen ersetzt. Bitte beenden Sie alle Flowboards, bevor Sie auf ContentHub 22.1 (6.12.0) aktualisieren.
Terminologie-Änderungen. Alle Export-Aktionen werden jetzt „in ContentHub hinzufügen“ genannt. Alle Import-Aktionen heißen jetzt „Aus ContentHub hinzufügen“.
Updates für WorkRooms und die ContentHub-Integration:
Wir arbeiten hart daran, Workrooms und ContentHub noch nahtloser zu
integrieren. Deshalb haben wir das Hinzufügen nach oder aus ContentHub
erweitert:
Holen Sie sich die neueste Version von CELUM Content
Manche Funktionen sind womöglich in älteren Versionen von CELUM Content nicht verfügbar oder deaktiviert. Um den vollen Funktionsumfang zu erhalten, kontaktieren Sie bitte CELUM für ein Update auf die neueste Version von CELUM Content.
Collections aus ContentHub hinzufügen. Fügen Sie ganze Collections und untergeordnete Collections im Asset-Explorer aus ContentHub hinzu. Die Collections werden als Ordner im Workroom angelegt. Als Moderator können Sie die Collection beobachten, um neue Assets automatisch hinzuzufügen. Die Aktion kann auch direkt in ContentHub ausgeführt werden, um eine Collection zu einem neuen oder bestehenden Workroom hinzuzufügen.
Assets aus ContentHub hinzufügen. Sie können ausgewählte Assets zu einem neuen oder bestehenden Workroom hinzufügen. Die Assets werdn zum Workroom hinzugefügt und Sie können unabhängig von ContentHub daran arbeiten.
Verknüpfen oder aktualisieren Sie Assets mittels ContentHub-Robots. Aus ContentHub hinzugefügte Assets können jetzt in eine andere Collection verknüpft oder als neue Version hinzugefügt werden. Wenn eine Trigger-Aktion stattfindet, werden alle Assets automatisch verknüpft oder aktualisiert. Details finden Sie im Artikel ContentHub-Robots.
Verschieben von Assets mittels ContentHub-Robot. Jetzt können Sie aus ContentHub hinzugefügte Assets einfach in eine andere Collection verschieben. Wenn eine Trigger-Aktion stattfindet, werden hinzugefügte Assets automatisch verschoben. Details finden Sie im Artikel ContentHub-Robots.
Der Workroom-Robot. Mit dem Workroom-Robot können Sie aus ContentHub hinzugefügte Collections beobachten und neue Assets in ContentHub automatisch zum entsprechenden Ordner im Workroom hinzufügen.
Asset- und Task-Verbesserungen:
Antworten auf Kommentare. Sie können jetzt direkt auf einen bestimmten Kommentar antworten und eine Konversation starten. Wenn Sie mit Ihrem Kommentar oder Ihrer Antwort nicht glücklich sind, können Sie sie bearbeiten oder löschen. Als Moderator können Sie außerdem die Kommentare anderer Personen löschen.
Kommentare als PDF exportieren. Kommentare bieten wichtige Einblicke in die Dateiaktivitäten. Deshalb ist es jetzt möglich, die Kommentare zusammen mit der Datei als PDF zu exportieren.
In der Task-Übersicht können Sie die Priorität für den Task festlegen. Am Taskboard und im Bereich „Meine Tasks“ können Sie nach Priorität filtern.
Andere Verbesserungen:
Single-Sign-On für neue Benutzer. Single-Sign-On (SSO) kann jetzt für Ihre Organisation aktiviert werden. Dadurch können Sie Benutzer ohne Cloud-Account in CELUM Cloud Account und WorkRooms mit Ihren Firmen-Details anmelden.
Informationen für in ContentHub hinzugefügte Assets. Um hinzugefügte Assets in WorkRooms leicht zu erkennen, wird ein Icon auf Assets angezeigt, die aus oder nach ContentHub hinzugefügt wurden. Zusätzlich enthält die Detailansicht für solche Assets einen Bereich mit den Links zu den entsprechenden ContentHub-Assets.
Repository-Änderungen. Wir haben die Änderung des Repositorys in bestehenden Workrooms beschränkt. Wenn das Repository für einen Workroom gesetzt ist, kann es nicht mehr geändert werden.
Domain-Änderung auf celum.com
Von nun an wird celum.cloud zu celum.com. Alle celum.cloud-Links funktionieren noch – Sie werden einfach auf celum.com umgeleitet. Wir empfehlen jedoch, dass Sie künftig die celum.com-Links verwenden.
Konflikte in CELUM Drive filtern. Wenn ein Team mit mehreren Repositories arbeitet, kommt es leicht zu Konflikten zwischen Dateiänderungen. Um bestimmte Dateien mit Konflikt leichter zu finden, können Sie die Konflikte in einem Scope filtern, und zwar direkt im „Sync“-Tab oder im „Conflicts“-Tab
Löschen lokaler Dateien. Im „Settings“-Menü von CELUM Drive können Sie festlegen, was beim lokalen Löschen von Dateien geschieht. Sie können entscheiden, ob ein Tracking-Konflikt auftreten oder die Dateien in den Papierkorb des Repositorys verschoben werden soll.
Einstellungen für das Löschen lokaler Dateien. Im „Settings“-Menü der CELUM Drive Desktop-App können Sie auswählen, was passiert, wenn eine Datei lokal gelöscht wird.
3D-Vorschau: Bringen Sie Ihre Assets in WorkRooms zum Leben! Wir bieten nun ein Abonnement für ein 3D-Vorschau-Feature an. Highlights sind unter anderem:
Schnelles 3D-Rendering direkt in WorkRooms.
Support für alle wichtigen 3D-Dateiformate.
Funktioniert sowohl auf Desktop als auch auf Tablet und in allen Browsern.
Papierkorb für gelöschte Assets. Um unabsichtliches Löschen wichtiger Assets zu verhindern, werden all Ihre gelöschten Assets in den Papierkorb verschoben, wo Sie sie leicht wiederherstellen oder endgültig löschen können. Sie finden den Papierkorb in der unteren linken Ecke des Asset-Explorers.
Andere UX-Verbesserungen:
Wir haben eine Aktion zum Drucken von Assets eingeführt, die sowohl im Asset-Explorer als auch in der Asset- oder Task-Detailansicht verfügbar ist. Mit einem Klick werden Sie direkt in den Druck-Dialog geführt, wo Sie Ihre Druck-Einstellungen anpassen können.
Die Aktion „Asset verschieben“ kann nun auch einfach in der Task-Detailansicht ausgeführt werden.
Wir haben das Vorschaumenü in der Task- und Asset-Detailansicht umgebaut, um neue Aktionen für Assets und Task-Inhalte unterzubringen. Das neue Menü „Weitere Aktionen“ enthält Aktionen wie zum Beispiel Drucken oder Verschieben, während das eigentliche Vorschaumenü Hauptaktionen wie Upload oder Download enthält. Eine Übersicht über die in der Detailansicht möglichen Aktionen finden Sie im Artikel Task-Inhalte verwalten und seinen Unterartikeln.
Assets beim Import/Export sortieren. Um eine bessere Übersicht über verfügbare Assets zu bekommen, können Sie die Sortierung direkt im Import-/Export-Dialog ändern, wenn Sie Asset-Versionen nach WorkRooms importieren oder nach ContentHub exportieren. Mehr Informationen finden Sie im Artikel Mit Assets arbeiten.
Neu verfügbar ist ein Robot für ContentHub-Export aus Standalone-Workrooms. Wir arbeiten ständig daran, Robots, die erstmals im Release von März 2021 eingeführt wurden, weiterzuentwickeln und zu perfektionieren.Der ContentHub-Export-Robot ist revolutionär, da er Dateiuploads nach ContentHub auch aus Standalone-Workrooms erlaubt, wenn Aktionen wie z. B. Erstellen oder Verschieben von Tasks ausgeführt werden.
Möchten Sie eine Workroom-Struktur speichern uns später wiederverwenden? Kein Problem – verwenden Sie einfach den neuen Button „Als Vorlage speichern“ im Tab „Workroom-Details“ des Workroom-Wizards. Sie können eine neuen oder bestehenden Workroom als neue Vorlage speichern.
Dieser Release enthält einige Task- und Listenverbesserungen. Ihre ungespeicherten Kommentare auf Tasks werden nun als Entwürfe gespeichert und Snackbars informieren Sie über verschobene Tasks im Taskboard.
Sie können jetzt die gesamte Oberfläche einer Workroom-Gruppe verwenden, um die Gruppe zu verschieben. Dies wurde möglich, indem die Aktion „Gruppenname bearbeiten“ ins Kontextmenü verschoben wurde.
Kein langes Warten mehr, bis Sie Ihre hochgeladenen Asset im Asset-Explorer sehen. Wir haben die Performance der Vorschauerstellung verbessert, besonders wenn Sie viele Assets auf einmal hochladen.
Wir haben durch Mehrfach-Download im Asset-Explorer die Download-Erfahrung verbessert. Alle heruntergeladenen Assets werden bequem in einer ZIP-Datei gespeichert.
Aktualisieren Sie händisch auf Version 3.0.0
Das Update der CELUM Drive Desktop-App von Version 2.2.6 auf 3.0.0 muss händisch durchgeführt werden. Die Installationsdatei befindet sich auf portal.celum.com. Um das Update erfolgreich durchzuführen, folgen Sie der Anleitung im Artikel „CELUM Drive App aktualisieren“.
Neue CELUM-Location „CELUM Drive“. Der alte Ordner „clm“ bleibt als Backup bestehen.
Verliere keine Zeit mehr damit, nach deiner CELUM-Location zu suchen. Wenn die Desktop-App installiert ist, wird der Ordner „CELUM Drive“ automatisch zum Quick-Access in Windows® oder zu den Favoriten in macOS® hinzugefügt.
Das „Home“-Tab ist nicht mehr vorhanden. Die CELUM Drive Desktop-App öffnet sich jetzt auf dem „Sync“-Tab. Dort können Sie
mit dem „Sync Now“-Button händisch Ihre Änderungen synchronisieren und die Sync-Setting anpassen.
die Sync-Info sehen und
alle synchronisierten Scopes und mittels Mouseover ihre lokalen und Online-Speicherorte ansehen.
Das neue Tab „Conflicts“ zeigt Dateiänderungen an, die gleichzeitig online und lokal gemacht wurden. Um das unabsichtliche Überschreiben von Änderungen zu vermeiden, bekommen Sie dort Benachrichtigungen über Konflikte und können Sie einfach bereinigen.
Wählen Sie Sync-Einstellungen für Drive.
Standardmäßig werden Änderungen alle 10 Minuten automatisch synchronisiert.
Sie können auf Befehl syncen, wodurch Sie die Kontrolle über das Sync-Verhalten haben.
Verwenden Sie den „Sync Now“-Button um händisch jederzeit zu synchronisieren.
Wenn Sie den Sync eines Scopes pausieren möchten, können Sie das im Kontextmenü des Scopes tun.
Dashboard-Umgestaltung: Das CELUM Work-Dashboard wurde komplett umgebaut und enthält nun zwei Hauptbereiche: Die „Workroom-Liste“ und „Meine Tasks“. Dort finden Sie:
Den „Neu“-Button, der die vertrauten Aktionen zum Erstellen von Workroomd und zum Öffnen der Vorlagenauswahl enthält. Als Neuzugang können nun auch Gruppen erstellt werden.
Workroom-Gruppen: Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Dashboard sauber und aufgeräumt zu halten. Neben den standardmäßig verfügbaren Gruppen „Workrooms ohne Gruppe“ und „Beendete Workrooms“ können Sie Ihre eigenen Gruppen erstellen und Workrooms mittels Drag & Drop hinzufügen, sowie Gruppen bearbeiten und löschen.
Meine Tasks: Wir sagen der alten „Task-Inbox“ auf Wiedersehen. In einem großen Teil des Cockpits spielen Ihre Tasks jetzt die Hauptrolle. Dort haben Sie eine Übersicht über alle Tasks, die Ihnen zugewiesen sind, sowie über die wichtigsten Informationen dazu, wie Name, Zuweisungen oder Listenname. Die Filter- und Sortieroptionen sind erhalten geblieben, damit Sie Ihre Tasks so darstellen können, wie Sie sie brauchen.
Work-Verwaltung: Ein neu verfügbarer Bereich, in dem alle Organisationsmitglieder mit der Berechtigung zum Beenden von Workrooms die Workrooms sehen und verwalten können. Öffnen Sie den Artikel über das Verwalten von Workrooms in der Work-Verwaltung für mehr Informationen.
Switch between organizations: Wenn Sie CELUM Work in mehreren Organisationen verwenden können, können Sie jetzt direkt in CELUM Work zwischen den Organisationen wechseln. Verwenden Sie den „Work“-Button in der Systemleiste, um all Ihre Organisationen zu sehen und zwischen ihnen zu wechseln. Das Dashboard zeigt immer nur die Workrooms in der aktuell ausgewählten Organisation.
Design-Update für Tasks und Tasklisten: Für bessere Bedienbarkeit haben wir kleine aber wichtige Änderungen an Tasklisten und Tasks vorgenommen, indem wir Leerräume überdacht, einen weicheren Look und informative Tooltips eingeführt haben.
Texte in der Systemleiste: Zu guter Letzt hat das Menü für Benutzereinstllungen in der Systemleiste eine Überarbeitung erhalten. Die neuen, informativen Menüeinträge heißen „Mein Cloud-Account“, „Work-Verwaltung“ und „Organisationsverwaltung“. Um mehr Informationen über die Systemleiste zu erhalten, öffnen Sie den Artikel über die Bereiche der Applikation.
Wir haben den Umgang mit Assets vereinfacht. Sie möchten ein Asset umbenennen? Kein Problem – CELUM Work erledigt diese Aufgaben jetzt schneller und fehlerfreier. Dasselbe gilt auch für Asset-Versionen und ContentHub-Import und -Export. Zum Beispiel werden Sie die Navigation zwischen verschiedenen Asset-Versionen wesentlich leichter finden, da der Tab „Details“ in der Detailansicht jetzt korrekte Informationen über die gerade ausgewählte Asset-Version anzeigt.
Zuweisen von Tasklisten-Verantwortlichen im Workroom-Wizard: Als Erweiterung zur Einladungsfunktion im Workroom-Wizard bietet der April-Release die Option, um Personen direkt im WorkRoom-Wizard zu Tasklisten-Verantwortlichen zu ernennen. Sie finden die Option im „Taskboard und Robots“-Bereich und können sie sowohl beim Erstellen als auch beim Bearbeiten eines Workrooms verwenden.
Neue Option „Alle Tasklisten-Verantwortliche“ für den „Zuweisung“-Robot: Wenn Sie Tasks automatisch über den „Zuweisung“-Robot zuweisen, können Sie im „Zuweisungsrobot erstellen“-Dialog einfach alle derzeitigen Tasklisten-Verantwortlichen auswählen.
Mehrfachauswahl für Personen: Sie können Aktionen auf der Personen-Seite, wie zum Beispiel das Ernennen von Moderatoren oder das Entfernen von Personen aus dem Workroom, auch für mehrere Personen gleichzeitig ausführen. Mit der Mehrfachauswahl können Sie effizienter und schneller Ihr Team zusammenstellen.
Neue CELUM Robots: Sie haben Prozesse mit wiederholten Tasks und Aktionen in Ihren Workrooms, die Sie gerne automatisieren würden? Dann tun Sie es doch! Die neuen CELUM Robots automatisieren wiederholte Aktionen wie zum Beispiel Task-Zuweisungen beim Verschieben von Tasks oder das Setzen der Fälligkeit beim Erstellen von Tasks.
Geänderter Umfang der Tasklisten-Verantwortlichkeit: Wir haben das Verhalten der Tasklisten-Verantwortlichen geändert. Mit den neuen Robots für Tasklisten-Verantwortliche können Sie Tasklisten-Verantwortliche jetzt auf drei verschiedene Arten definieren: 1. nur zur Visualisierung, 2. zur Beschränkung von Task-Bewegungen, oder 3. zur Beschränkung von Task-Bearbeitung und -Bewegung.
Einladen im Workroom-Wizard: Sie können Personen jetzt direkt im Workroom-Wizard einladen, während Sie einen Workroom erstellen.
Tasks neu eingeladenen Nutzern zuweisen: Zögern Sie nicht mehr, Tasks an neu eingeladene Personen in Ihrer Organisation und Ihrem Workroom zuzuweisen. Wir haben bestimmte Aktionen für neue Nutzer freigeschalten, wie zum Beispiel Task-Zuweisung, Tasklisten-Verantwortlichkeit, Tagging in Kommentaren, etc.
Sicherheitsupdates: Sicherheit ist uns wichtig, deshalb haben wir den Anmeldeprozess für die CELUM App angepasst. Öffnen Sie die App und folgen Sie der Anleitung, um die neuesten Sicherheitsupdates zu bekommen.