Mindestens ein Feld muss in der Organisation erstellt werden, bevor Sie ein Formular erstellen.
CELUM Work-Nutzer mit dem „Teilnehmeprivileg“ haben nur eingeschränkten Zugang zu diesem Bereich.
Briefing-Formulare dienen als strukturierte und einfache Methode, um Task-Verantwortliche über nötige Task-Anforderungen zu informieren. Sie können Sie auch verwenden, um Fragen und Eingabemöglichkeiten (Felder), die von Ihren Kollegen und Kolleginnen ausgefüllt werden sollen, vorzubereiten.
Sobald ein Briefing-Formular in der Work-Verwaltung erstellt wurde, ist es in der Formularliste im Tab „Formularübersicht“ sichtbar. In der Formularliste können Sie folgendes tun:
Alle Briefing-Formulare, die in der aktuellen Organisation erstellt wurden, ansehen.
Informationen zu jedem Briefing-Formular ansehen (Name, Ersteller, Erstelldatum und Anzahl an Tasks, die das Formular verwenden).
Aktionen auf den Briefing-Formularen ausführen.
Erstellen Sie Formulare direkt in CELUM Work. Keine zusätzliche Software ist dafür nötig.
Passen Sie Formulare an, um den Task-Anforderungen zu entsprechen.
Verwenden Sie Felder wieder. Dabei ist es egal, ob das Feld von Ihnen selbst oder von jemand anderem erstellt wurde.
Erstellen Sie ein neues Briefing-Formular basierend auf einem bestehenden Formular, um Zeit zu sparen.
Sie können bis zu 100 Felder zu einem Formular hinzufügen und mittels Drag & Drop die Reihenfolge ändern.
Fügen Sie ein Briefing-Formular zu mehreren Tasks hinzu.
Wenn Sie das Kuratierprivileg haben, können Sie auf folgender Weise Briefing-Formulare erstellen:
Beginnen Sie folgendermaßen:
Im Tab „Felder“: Wählen Sie die Felder, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie den „Formular erstellen“ in der oberen linken Ecke an.
Im Tab „Formularübersicht“:
Klicken Sie den Button „Formular erstellen“
an.
Der Dialog „Formular erstellen“ öffnet sich.
Im Dialog:
Geben Sie den Namen für das Briefing-Formular ein. Der Name ist ein Pflichtfeld und muss in der Organisation einzigartig sein.
Fügen Sie bestehende
Formularfelder hinzu. Klicken Sie den Button „Feld hinzufügen" an und wählen Sie ein bestehendes Feld aus. Alle
hinzugefügten Felder werden im Dialog aufgelistet.
Jedes Feld kann zu einem Formular nur einmal hinzugefügt werden. Sie können auf hinzugefügten Feldern verschiedene Aktionen ausführen (z. B. umordnen oder entfernen), aber Sie können die Felder hier nicht bearbeiten.
Klicken Sie „Erstellen", um das Formular zu speichern.
Das Briefing-Formular wird erstellt und am Anfang der Formularliste angezeigt. Es kann nun von allen Personen gesehen und zu Tasks hinzugefügt werden.
Die folgenden Aktionen sind auf Feldern im „Formular erstellen“-Dialog möglich:
Entfernen Sie ein Feld, indem Sie die Maus über das Feld bewegen und den „Erstellen“-Button klicken.
Ändern Sie die Feldpositionen, indem Sie ein Feld mittels Drag & Drop an eine andere Stelle ziehen.
Sie können jedes Formular im „Formularübersicht“-Tab ansehen. Dies ist hilfreich, um zu entscheiden, ob ein Briefing-Formular, das Sie nicht selbst erstellt haben, zu Ihrem Task passt.
Klicken Sie ein Briefing-Formular an.
Der Dialog „Formular ansehen" öffnet sich und Sie können alle Felder sehen, die das Formular enthält.
In diesem Dialog können Sie keine Änderungen am Formular vornehmen.
Wenn Sie das Kuratierprivileg haben, können Sie die folgenden Aktionen auf Briefing-Formularen ausführen:
Aus einem bestehenden Briefing-Formular
ein neues erstellen. Klicken Sie „In neues Formular kopieren“
im Menü „Weitere Aktionen“ .
Der Dialog „Formular erstellen“ öffnet sich mit den bestehenden Feldern des kopierten Formulars.
Um Änderungen vorzunehmen oder das neue Briefing-Formular
zu speichern, folgen Sie der Anleitung im Abschnitt „Ein Briefing-Formular erstellen“.
Löschen eines Briefing-Formulars. Klicken Sie „Löschen“ im Menü „Weitere Aktionen“ und bestätigen Sie die Aktion im Bestätigungsdialog, der sich öffnet.