Im Tab „Suche“ der Content-Verwaltung können Sie verschiedene Aspekte der Volltextsuche für Ihren eigenen Benutzer konfigurieren.
Im Tab „Suche“ der Content-Verwaltung können Sie festlegen, in welchen Sprachen die Volltextsuche nach einem Suchbegriff sucht. Die Suche liefert Ergebnisse, wenn eine ihrer Eigenschaften mit den Suchbegriffen in den gewählten Sprachen übereinstimmt. Standardmäßig ist nur die aktuelle Anwendungssprache ausgewählt.
Die Auswahl mehrerer Sprachen kann die Performance der Volltextsuche beeinflussen und sie verlangsamen.
Diese Einstellung betrifft die folgenden Collection- oder Asset-Eigenschaften:
Collection-Typ
Collection-Name
Asset-Typ
Asset-Pfad
Collection- oder Tag-Referenzen auf Assets
Wenn also eine der obigen Eigenschaften den Suchbegriff in einer der gewählten Sprachen enthält, dann wird das Asset oder die Collection als Ergebnis geliefert.
Lokalisierte Textfelder sind nicht betroffen
Die Volltextsuche hat eine eigene Einstellung in den Suchoptionen, die festlegt, in welchen Sprachen die Werte von lokalisierten Informationsfeldern durchsucht werden.
Im Tab „Suche“ der Content-Verwaltung können Sie die Sprache festlegen, in der Filter-Widgets für mehrsprachige Felder standardmäßig suchen sollen:
Diese Einstellung betrifft Filter-Widgets, die auf folgenden Feldern oder Feld-Typen basieren:
Lokalisierte Textfelder (einzeilig und mehrzeilig)
Referenzierende Drop-Down-Felder
Collection-Name (in der erweiterten Suche)
Für beide Felder können Sie zwischen der aktuellen Anwendungssprache für jeden Benutzer und einer fixen Sprache auswählen. Wenn die ausgewählte Sprache für ein betroffenes Informationsfeld verfügbar ist, dann wird die ausgewählte Sprache automatisch in der Sprachauswahl des jeweiligen Filter-Widgets vorausgewählt.
Für referenzierende Drop-Down-Felder und den Collection-Namen hängen die verfügbaren Sprachen von der Back-End-Konfiguration Ihres Systems ab. Für lokalisierte Felder hängen die verfügbaren Sprachen von der Back-End-Konfiguration des Feldes ab.
Wenn die ausgewählte Sprache nicht in der Konfiguration des jeweiligen Feldes verfügbar ist, dann wird stattdessen entweder auf die aktuelle Anwendungssprache oder auf die Standardsprache des Systems zurückgegriffen.
Im Tab „Suche“ der Content-Verwaltung können Sie die Sprache festlegen, wie die in der Volltextsuche eingegebenen Suchbegriffe kombiniert werden sollen, um Ergebnisse zu bekommen:
Wenn Sie das Drop-Down auf „Und“ setzen, dann werden von der Suche nur Assets zurückgegeben, die alle eingegebenen Suchbegriffe in ihren Metadaten enthalten.
Wenn Sie das Drop-Down auf „Oder“ setzen, dann werden von der Suche alle Assets zurückgegeben, die mindestens einen der eingegebenen Suchbegriffe in ihren Metadaten enthalten.
Die Typen von Metadaten, die durchsucht werden, werden weiterhin für jeden individuellen Benutzer von den Suchoptionen der Volltextsuche vorgegeben. Wenn ein Suchbegriff auf einem Asset nur in einem deaktivierten Metadaten-Typ vorhanden ist, dann wird das Asset für den Benutzer nicht als Ergebnis geliefert.