Umfangreiche Metadaten sind eine der Kernfunktionen von CELUM Content.
Die Metadaten eines Assets bestehen aus den folgenden Arten:
Informationsfelder: Informationsfelder werden von einem System-Administrator direkt im Back-End Ihres CELUM Content-Servers konfiguriert. Sie hängen von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab.
Dateieigenschaften: Dateieigenschaften sind technische Details über die Binärdatei eines Assets. Beispiele dafür sind RAW-Daten, Video-Daten wie Bit-Rate und Frame-Rate, oder Bild-Daten wie Farbraum oder Abmessungen.
Asset-Eigenschaften: Asset-Eigenschaften werden dem Asset automatisch beim Upload zugewiesen. Beispiele dafür sind das Erstelldatum, der Ersteller oder der Asset-Name.
Von diesen Arten können Sie nur Informationsfelder in CELUM Content bearbeiten, da die anderen Arten automatisch während des Uploads hinzugefügt werden. Informationsfelder für Assets sind immer an einen bestimmten Asset-Typ gebunden, d. h. um die Metadaten eines Assets zu bearbeiten, müssen Sie ihm immer zuerst einen Asset-Typ zuordnen.
Informationsfelder sind berechtigungsabhängig
Auf verschiedenen Collections desselben Typs können Sie unterschiedliche lokale Berechtigungen haben. Das hat Einfluss darauf, welche Informationsfelder Sie für jedes Asset sehen oder bearbeiten dürfen.