Dieser Artikel leitet Sie durch die Schritte zum Erstellen eines Formats in den Format-Einstellungen. Ein Format kann by Benutzer von CELUM Content und dem Publikum von Portalen verwendet werden, um Assets aus CELUM Content und CELUM Portals herunterzuladen.
Klicken Sie den Button „Format erstellen“ im Tab „Formate“ an:
Der Format-Wizard öffnet sich als Overlay über die gesamte Seite:
Auf der linken Seite geben Sie Formatdetails wie Namen oder Beschreibung ein und wählen das Icon aus, das Benutzern angezeigt wird.
Auf der rechten Seite geben Sie die Formatparameter ein, um das Verhalten der Konvertierung beim Download von Assets in diesem Format im Detail zu entscheiden. Detaillierte Erläuterungen zu den einzelnen spezifikationsabhängigen Parametern finden Sie im Abschnitt „Formatspezifikation und Parameter“ weiter unten.
Definieren Sie die Formatdetails auf der linken Seite:
Geben Sie einen Business-Key ein.
Dieses Feld ist verpflichtend. Der Business-Key muss einzigartig sein, d. h. kein anderes Format darf denselben Business-Key haben.
Achtung: Der Business-Key „original“ wird von einem internen Format verwendet, deshalb darf dieser Business-Key nicht für eigene Formate verwendet werden.
Geben Sie einen Format-Namen in Englisch und optional in anderen Sprachen ein.
Dieses Feld ist verpflichtend.
Geben Sie Format-Details (z.B. eine Beschreibung der erwarteten Ausgabedatei) in Englisch und optional in anderen Sprachen ein.
Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird es automatisch mit einer schnellen Übersicht einiger Parameter-Werte befüllt.
Wählen Sie optional ein eigenes Icon für das Format aus. Das Icon wird Benutzern an bestimmten Stellen angezeigt, wenn sie ein Format auswählen.
Konfigurieren Sie auf der rechten Seite die Format-Parameter, die die genaue Spezifikation beschreiben, die für den Download von Assets in diesem Format verwendet wird.
Standardwerte
Standardmäßig ist die Spezifikation „downloadImage“ beim Öffnen des Format-Wizards vorausgewählt. Diese hat ihre eigenen Standardwerte für die Parameter, welche ebenfalls vorausgewählt sind.
Klicken Sie „Erstellen“. Der Wizard schließt sich und das neue Format wird in der Formatliste angezeigt.
Im Abschnitt „Format-Parameter“ auf der rechten Seite des Format-Wizards definieren Sie, wie die Assets, die im aktuellen Format heruntergeladen werden, konvertiert werden, um Ausgabedateien mit spezifischen technischen Eigenschaften zu produzieren.
Die folgenden Abschnitte ermöglichen Ihnen, diese Eigenschaften zu definieren:
Spezifikation: Die Spezifikation ist dafür verantwortlich, eine Ausgabedatei genau nach bestimmten Parametern zu erstellen. Der Name der Spezifikation sagt Ihnen, welche Art von Ausgabedate zu erwarten ist.
Parameter: Die Parameter definieren
die Eigenschaften der Ausgabedatei. Die verfügbaren Parameter und
wie sie organisiert sind hängt von der gewählten Spezifikation ab.
Die folgenden Spezifikationen sind standardmäßig verfügbar, klicken
Sie einfach die Links an, um zu einer detaillierten Beschreibung der
Parameter zu springen:
Unterstützte Dateiendungen: In diesem Abschnitt wählen Sie aus, für welche Assets das Format verfügbar ist. Nur Assets, deren Originaldatei eine der ausgewählten Dateiendungen hat, können in dem Format heruntergeladen werden.
Content-spezifische Einstellungen
Formate haben zusätzliche Einstellungen in CELUM Content, die Sie direkt im CELUM-Content-UI definieren können. Mehr Informationen finden Sie im Artikel „Content-spezifische Format-Einstellungen konfigurieren“ im „CELUM Content“-Abschnitt des Hilfe-Centers.
Ein Beispiel für eine Content-spezifische Format-Einstellung ist der Filename-Resolver, der festlegt, wie die heruntergeladene Datei benannt wird.
Englische Werte sind immer verpflichtend, auch wenn Ihre Nutzer bzw. Ihr CELUM Content nur auf Deutsch oder in einer anderen Sprache genutzt wird. Damit Formate dieselbe Sprache wie Ihre Nutzer verwenden, können Sie den Formatnamen und die Beschreibung auch in mehreren Sprachen definieren:
Klicken Sie das Menü „Sprachen“ oberhalb des entsprechenden Feldes an.
Wählen Sie die gewünschten Sprachen aus dem Menü aus:
Für jede ausgewählte Sprache erscheint ein eigenes Eingabefeld.